
Sie hielt mehr als ein Dutzend Seminare und Vorträge pro Jahr, veröffentlichte ab 1973 fast 40 Bücher, noch einmal ebensoviele Videos und DVDs dokumentierten ihre Arbeit und sie war bis zu ihrem Tode Ende 2011 aus dem Kreis der deutschen Weiterbildungspromis gar nicht wegzudenken:
Vera F. Birkenbihl, die 1946 in München zur Welt kam, Mitte bis Ende der 1960er Jahre in den USA studierte und wieder zurück in Deutschland in nur wenigen Jahren zur Nr. 1 der Experten für gehirn-gerechtes Lehren sowie außergewöhnliche Lern-, Kommunikations- und Verhaltensstrategien wurde, die sie aufbauend auf aktuellen Erkenntnissen der Neurowissenschaft entwickelte. Die Gesamtauflage ihrer Veröffentlichungen geht inzwischen in die Millionen und sie werden auch heute noch vielfach immer wieder aufgelegt.
Live mit Publikum praktizierte VFB ab Anfang der 1973 „Infotainment mit Verstand“ und machte ihre TeilnehmerInnen von „Gehirnbesitzern“ zu „Gehirnbenutzern“. Für jede ihrer Veranstaltungen schulte sie sich stets zuerst selbst, besprach die Manuskripte ausgiebig in ihrem Expertenkreis und fertigte Audio- oder Video-Aufnahmen von nahezu jeden ihrer Seminare und Vorträge an. Auf diese Weise konnte sie sich selbst verbessern und auf mögliche Fragen einstellen, die bei späteren Veranstaltungen gestellt wurden. Die Vorträge, die es von Vera F. Birkenbihl auf VHS-Cassette und DVD gibt, sind übrigens fast sämtlich Jungfern-Vorträge – das heißt: Während Birkenbihl den Vortrag zum ersten Mal offiziell hielt, lief stets ein Aufnahmegerät gleich mit.

VFB nutzte zur Veranschaulichung des Lehrstoffs in Vorträgen und Seminaren gerne Geschichten, Metaphern und Witze und zeichnete alle wichtigen Wortbilder (die sie „Analograffitis“ nannte) selbst. In ihrem Institut für gehirn-gerechtes Lernen hatte Birkenbihl eine mehr als umfangreiche Bibliothek, war sehr belesen und gab ihre Buchtipps gerne in Vorträgen weiter oder zitierte aus den Werken. Mehrfach stellte Vera F. Birkenbihl ihre Lernkonzepte als Infotainment im Rahmen von TV-Sendereihen vor, darunter „Kopfspiele“ (= 22 Sendungen) und „ALPHA – Sichtweisen für das dritte Jahrtausend“ (= acht Sendungen).
Als anerkannte Lern-Trainerin war sie auch im internationalen Rahmen gefragt, arbeitete in der Schweiz ebenso wie in Österreich und publizierte auch in den USA. Zu ihrem Klienten zählten sowohl pädagogische Einrichtungen als auch Banken und Versicherungen sowie bekannte Unternehmen aus den verschiedensten Wirtschaftsbereichen. Vera F. Birkenbihl wurde sowohl als Mitglied der „Hall of Fame“ der German Speakers Association aufgenommen, als auch mit dem „Coaching Award“ für „Besondere Leistungen und Verdienste“ ausgezeichnet.
Im Thüringischen Jena leitet Birkenbihl-Experte Rainer W. Sauer seit 2020 die BIRKENBIHL SAMMLUNG & ARCHIV, die sich auch den Werken und dem Wirken von VFBs Vater, Michael Birkenbihl (u. a. „Train the Trainer“) sowie des Großvaters Prof. Birkenbihl (u. a. „Nordische Volksmärchen“) verpflichtet hat. Sauer: »Wir alle leben in einer Welt, in der uns so viele Faktoren darauf konditioniert haben, erst abzuwägen und dann zu wagen. Durch Vera. F. Birkenbihl lernten Menschen, etwas zu wagen, bevor sie abwägen und entdecken konnten, dass sie mental genau dort ankommen können, wo sie hingehören. Sie revolutionierte die Art und Sichtweise, was wir alles mit unserem Geist anstellen können, wenn wir Spaß am Dazulernen haben.«
Was sind BRAIN.EVENTS?
Das engliche Kunstwort „Infotainment“ steht für Informationen, die unterhaltsam vermittelt werden. In den 1960er Jahren gab Prof. Heinz Haber im deutschen Fernsehen Wissen auf diese Weise weiter, Hoimar von Ditfurth und Joachim Bublath folgten ihm und heute heißen die Meister ihres Fachs Lesch, Nguyen-Kim, von Hirschhausen oder Yogeshwar. Ab Mitte der 1970er Jahre zeigte Vera F. Birkenbihl, dass man auch ohne TV-Popularität über die Jahre und überall im Land Hunderttausende von Menschen in Live-Veranstaltungen gehirn-gerecht unterhalten und weiterbilden kann. /// BRAIN.EVENTS greift diese Tradition auf und bietet informative Veranstaltungen an, bei denen sowohl die Wissensvermittlung als auch unterhaltende Elemente im Fokus stehen, mit dem Schwerpunkt „GehirnManagement“. Außerdem haben nur wir den VE.RA-Blog und eine eigene Internetseite mit ebenso wichtigem wie interessanten Buch-Tipps. – Lassen Sie sich also von uns faszinieren …


Der VE.RA Blog
VERA F. BIRKENBIHL (*1946 | †2011) hat gehirn-gerechtes Infotainment nahezu im Alleingang in Deutschland populär gemacht und mehr als 40 Jahre lang Hunderttausende Fans begeistert, indem sie von ihr entwickelte Wissenmethoden propagierte. /// RAINER W. SAUER (*1958) ist Verwaltungstrainer, ZukunftsCoach, Hörfunkjournalist und Musiker, arbeitet seit 1993 in Seminaren, KompetenzCamps und Infotainment-Auftritten gehirn-genial mit Publikum. /// BRAIN.EVENTS vereinigt im VE.RA Blog nicht nur die Anfangsbuchstaben beider Vornamen sondern auch wichtige Infos zu Themen und Arbeit der beiden Trainerpersönlichkeiten. /// Außerdem gibt es im VE.RA-Blog regelmäßig BUCH-TIPPS, die entweder direkt auf Hinweise von VFB aus deren Schulungen und Seminaren zurückgehen oder von Rainer W. Sauer aus dessen Arbeit stammen. Es ist ein Fundus speziell auf die Themen Hirnforschung, Training / Coaching sowie analytisches und kreatives Denken und Wissen zugeschnitteter Literaturempfehlungen, die zum Teil auch hochaktuelle Autoren und Werke enthalten.
G a l l e r i e






„Fliehe aus des Lebens Schranken …
… in die Freiheit der Gedanken.“
BRAIN.EVENTS: Gehirnmanagement. Einfach. Machen.