
Intelligenz ist nicht ausschließlich angeboren – sie kann im Laufe des Lebens „nachgerüstet“ und gezielt verbessert werden. Hinzu kommt: Zeit und Lebensqualität sind wertvolle Güter, aber sie gehen verloren, wenn wir unser Denkorgan nicht voll ausschöpfen. Das ist vor allem deshalb ein Problem, da das Gehirn ein Leben lang neuroplastisch ist, d. h. es hat in sich alle notwenigen Fähigkeiten um seine Abläufe und Funktionen so zu verändern, dass es optimal auf neue äußerliche Einflüsse und persönliche Anforderungen reagieren kann. Meist funktioniert dies, ohne dass wir es bemerken, aber jeder von uns kann auch eigenverantwortlich seinen Geist verändern, sozusagen sein „inneres Navi“ programmieren. Der wirklich bestimmende Faktor dafür, wie man sein Gehirn aufbaut, strukturiert und optimal managt, DER SCHLÜSSEL ZU NEUEN RÄUMEN, DIE UNS MEHR INTELLIGENZ UND KREATIVITÄT ERÖFFNEN, SIND WIR SELBST UND MIT GEHIRN-GENIALEN FLEXBRAIN SEMINAREN LERNT MAN SCHRITT FÜR SCHRITT, WIE DAS GELINGT!
»PROBLEME: Weshalb wir sie verschieben, anstatt sie zu lösen«

[Hinweis: Die Veranstaltung wird aktuell nicht angeboten!]
In diesem Live-Seminar präsentiert Rainer W. Sauer, der seit 2003 für Konflikttraining-Jena arbeitet ist und zudem als zertifizierter verwaltungsbetrieblicher Mediator tätig ist, zahlreiche innovative Denkansätze rund um das Thema des Prokrastinierens – aufbauend auf den Erkenntnissen seines IFGG-Instituts für gehirn-geniales Denken über EmotionsRegulationsDefizitEreignisse – kurz: ERDE©.
Basierend auf Erkenntnissen der Neurowissenschaft hat er gemeinsam mit anderen Experten faszinierende methodische Konzepte entwickelt, die er im Seminar in einzelnen Modulen vorstellt und in praxisnahe Beispiele umwandelt. So können die Teilnehmer:innen schnell die neuen Informationen, Tipps und Tricks bei Rollenspielen für Problem- und Konfliktlösungen strukturiert austesten und für sich selbst optimale Konzepte entwickeln.

RWS bietet im Rahmen des Seminars an: – fachliches Wissen und Erfahrungen /// – die Analyse von spezifischen Situationen und Kommunikationsdefiziten /// – kreative Lösungsansätzeen und konkrete Pläne /// – Ausklärung über die Mediation bei Konflikten /// – die Sensibilisierung für unabhängige Außenbetrachtungen von Problemlagen und Verhaltensweisen.
»Dies wird ein kurzweiliges Seminar, das Sie so schnell nicht vergessen werden«, verspricht Sauer, denn dieses faszinierende Seminar steckt voller Experimente, praktischer Anregungen und innovativer Methoden – ganz nach dem Prinzip: ab dem nächsten Tag ausprobieren, anwenden und vertiefen.

»FLEXBRAIN: Alles was Du brauchst, ist bereits in Deinem Kopf (… und so kannst Du es nutzen!)«

[Offenes Live-Seminar /// Länge: ca. 120 Minuten mit einer Pause zur Mitte der Veranstaltung]
Jeder von uns kennt es: Mit einem Mal herrscht Leere im Kopf – als wäre all unsere Kraft, oft sogar das Wissen auf einen Schlag verschwunden. In solchen Augenblicken vermisst man / frau Antrieb, Kreativität, Weitsicht und Schlagfertigkeit. Doch zum Glück hat Zukunfts.Coach und Birkenbihl-Experte Rainer W. Sauer ein bahnbrechendes Modell entwickelt, das genau hier ansetzt. Sein FlexBrain-Ansatz nutzt den „Keine Panik“-Schalter im Kopf plus Kreativität als Schlüssel zur effektiven Problemlösung.
Im Seminar „Alles was Du brauchst, ist bereits in Deinem Kopf (… und so kannst Du es nutzen!)“ öffnet Sauer Ihren persönlichen geistigen Werkzeugkasten – eine Sammlung innovativer Methoden, die Ihnen helfen, jede Herausforderung zu meistern – von dem Sie vielleicht gar nicht geahnt hatten, dass sie ihn besitzen. Es ist Ihr vielschichtiges Denk-Toolkit fürs weitere leben: kompakt, praxisnah und jederzeit nutzbar. Rainer W. Sauer wählt mit Ihnen gemeinsam aus mehr als 50 bewährten Techniken das aus, was eingefahrene Denkmuster durchbricht, hilft, Probleme schnell zu analysieren und kreative Lebensentwürfe zu entwickeln.

Praxisnahe Tipps und Anleitungen sowie eine Fülle von anschaulichen Beispielen ermöglichen eine sofortige Anwendung im privaten wie beruflichen Alltag und eröffnen als zusätzlicher Nebeneffekt Chancen, in jeder Situation souverän zu denken und zu reagieren. Denn alles was Sie hierfür brauchen, ist bereits in ihrem Kopf und Geist vorhanden und wartet sehnlichst darauf, aus seinem Dornröschenschlaf erweckt zu werden. Lernen Sie, geistig flexibel zu sein und zukünftige Blockaden zu verhindern. Mit „Alles was Du brauchst, ist bereits in Deinem Kopf“ sind Sie bestens gerüstet – für kluge, schnelle und kreative Lösungen, die Ihnen das Leben erleichtern und dabei auch noch Spaß machen!
Oder (O-Ton Sauer): »Wie unser Gehirn funktioniert ist an sich nicht kompliziert zu verstehen – vielmehr hängt effizientes Gehirnmanagement vor allem auch von der Präsentation seiner Anwendung durch den Dozenten ab. Ich für meinen Teil setze da auf infotainment.“ Ihm ist es aber ebenso wichtig, dass sich die Teilnehmer:innen im Rahmen des Events kennenlernen können und untereinander kommunizieren. Auch hierfür hat er die Pause eingebaut.

»FLEXBRAIN: Männer verstehen, Frauen verstehen (Eine Reise durch das Universum der Denkweisen)«

[Offenes Live-Seminar /// Länge: ca. 120 Minuten mit einer Pause zur Mitte der Veranstaltung]
„Vor dem ersten Kinderschreien muss ich mich erstmal selbst befreien.“ (Nina Hagen) /// „Männer haben’s schwer, nehmen’s leicht. Außen hart und innen ganz weich. Werd’n als Kind schon auf Mann geeicht.“ (Herbert Grönemeyer)
Spätestens gegen Ende des 19. Jahrhunderts endete die jahrtausendealte Vorherrschaft des Patriachats – Frauen pochten auf gleiche Rechte wie die Männer. Im letzten Jahrhundert war es vor allen das berühmte Standardwerk von Simone de BEAUVOIR über „Das andere Geschlecht“ von 1950, das die Abhängigkeit von männlicher Vorherrschaft brach. Doch auch wenn ihr Mega-Essay bis heute nichts an Gültigkeit eingebüßt hat, sind 75 Jahre später nach wie vor die Missverständnisse zwischen Männern und Frauen geblieben.
Diesen nähert sich Rainer W. Sauer basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen zu Denkabläufen und der Kommunikation zwischen den beiden Geschlechtern gehirn-genial an. Seit mehr als einem halben Jahrhundert zeigen Forschungsergebnisse zunehmend deutlicher, dass sich Männer und Frauen hier in vielerlei Hinsicht unterscheiden. So nehmen diese die Welt auf ganz unterschiedliche Weise wahr – bedingt durch markante Unterschiede der Abläufen in ihrem zentralen Denkorgan, ihrer hormonellen Disposition sowie unterschiedlichen psychologischen Filtern. Dies führt zu teilweise konträren Sichtweisen des jeweiligen Weltbilds, zu Konflikten in den zwischenmenschlichen Beziehungen sowie in der Dynamik reiner Männer- und Frauengruppen als auch gemischten Teams.

In diesem Seminar geht es Sauer vor allem darum, »der einen Gruppe von Menschen die andere zu erklären«. Damit können als Ergebnis Frauen, die Denkweise der Männer besser begreifen, während Männern die weibliche Welt nähergebracht wird. Offen und mit viel Humor beleuchtet er die anfangs oft rätselhaften Unterschiede, hilft beim „Männer verstehen, Frauen verstehen“ und räumt dabei mit zahlreichen Missverständnissen auf. Ein zeitloses Thema, denn geschlechterspezifische Wahrnehmung, Denken und Kommunikation bleibt zweifellos auch weiterhin ein zentraler Punkt der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts und ein wahres Universum, das es zu erkunden gilt.

»FLEXBRAIN: Neue Ziele für Dein inneres Navi« (inkl. Talk mit einem Überraschungsgast)

[Offenes Live-Seminar /// Länge: ca. 120 Minuten mit einer Pause zur Mitte der Veranstaltung, die immer im Hörsaal der FRIEDRICH-SCHILLER-UNIVERSITÄT JENA, Carl-Zeiß-Straße 3, 07743 Jena stattfindet]
Sich dorthin zu bewegen „Where no man has gone before“ ist Titel der dritten Episode der Science-Fiction-TV-Serie Star Trek aus dem Jahre 1966 und bezieht sich auf das Universum; der Halbsatz wurde zudem Teil der gesprochenen Einleitung jeder Original-Folge der ersten ST-Serie.
Auch unser Gehirn ist ein Universum, also eine Gesamtheit von Raum, Zeit und sämtlicher Materie und Energie darin – ein mentaler Kosmos, dessen Ausdehnung und Möglichkeiten eine starke Faszination auf unseren Geist ausüben, sofern wir dies wollen und zulassen. In ihm können sich unsere Gedanken dorthin bewegen „wo noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist“ und hierfür können wir selbst sie lenken, um unendlich viel zu entdecken. Doch wie genau funktioniert das? Rainer W. Sauer gibt darauf eine klare Antwort, die auch Forschende des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig so sehen: Unser Denken basiert auf dem Navigationssystem unseres Gehirns, denn um die Welt um uns herum zu verstehen, speichert unser Gehirn Informationen in einer Art mentaler Landkarte – so können wir komplexe Zusammenhänge ordnen und geistig leichter verarbeiten.

Im Rahmen meiner 24SIEBEN-Reihe aus dem Jahr 2024 gab Sauer ein Seminar-Event zum Thema „Das Universum in unserem Kopf“ mit dem Titel „Wie denken und wie fühlen wir?“. Dabei berichtete er über zwei Zelltypen, die in unserem zentralen Denkorgan sozusagen Hand in Hand arbeiten: Ortszellen im Hippocampus, die erkennen, wo wir uns gerade befinden und Rasterzellen im benachbarten entorhinalen Kortex, die uns dabei helfen, uns in Bezug auf Entfernungen und Positionen zu orientieren. Zusammen bilden sie ein raffiniertes Navigationssystem im Kopf. Dieses Navi funktioniert aber nicht nur für Wege und Orte, sondern ganz offensichtlich auch für die Ausrichtung unseres Denkens.
In seinem Seminar „Neue Ziele für Dein inneres Navi“ zeigt Sauer, wie einfach es sein kann, die zahlreichen Gedanken, die täglich durch unseren Geist wandern, zu bündeln und zu wichtigen Ergebnissen bis hin zu einer tieferen Erkenntnis zu führen, die uns Orientierung bieten kann. Da viele Menschen nie gelernt haben, ihr inneres Navi zu programmieren und es in Einklang mit dem rationalen Verstand zu bringen, haben sie Unsicherheit, Entscheidungsproblemen und teilweise Gefühle der Orientierungslosigkeit in sich. Das Seminar hilft einem zudem dabei, Fragen zu beantworten wie: Was unterscheidet einen gewöhnlichen Gedanken von einer inspirierenden Eingebung? /// Sollten Entscheidungen ausschließlich rational getroffen werden, oder ist Intuition eine verlässliche Alternative? /// Ist „die innere Stimme“ immer ein guter Ratgeber?
Hierzu erläutert Rainer W. Sauer detailliert das Zusammenspiel unserer Denkweisen und liefert praxisnahe Beispiele, wie sich diese bewusst erkennen und gezielt weiterentwickeln lassen als neue Ziele für unser inneres Navi.


Weitere FlexBrain Seminarthemen, die von BRAIN.EVENTS in den kommenden Jahren wieder mit angeboten werden:
– Probleme: Weshalb wir sie zu oft verschieben, anstatt sie schnell zu lösen
– Keynote braucht Leidenschaft: So begeistert man Zuhörer mit unverwechselbaren Botschaften
– Erfolgreiche Kommunikation und Rhetorik
– Konfliktmanagement I & II: Konflikte erkennen, entschärfen und lösen / Grundkurs Mediation
– Erfolgreich mit Ärger und Ängsten umgehen
– Der Kon-Tiki-Effekt: Eine Expedition zu den Grenzlinien unseres Denkens und darüber hinaus
– Selbst-Coaching I & II: Das Erfolgsprogramm für dein Gehirn / Wie man sein inneres Navi programmiert
– learn2learn: Alles über gehirn-geniales Lernen

»FLEXBRAIN: Männer verstehen, Frauen verstehen (Eine Reise durch das Universum der Denkweisen)«

[Offenes Live-Seminar /// Länge: ca. 120 Minuten mit einer Pause zur Mitte der Veranstaltung]
„Vor dem ersten Kinderschreien muss ich mich erstmal selbst befreien.“ (Nina Hagen) /// „Männer haben’s schwer, nehmen’s leicht. Außen hart und innen ganz weich. Werd’n als Kind schon auf Mann geeicht.“ (Herbert Grönemeyer)
Spätestens gegen Ende des 19. Jahrhunderts endete die jahrtausendealte Vorherrschaft des Patriachats – Frauen pochten auf gleiche Rechte wie die Männer. Im letzten Jahrhundert war es vor allen da