°GEHIRN GENIAL & °WISSEN.LIVE | Mit den Worten »Hallo alle … und herzlich willkommen. Der Letzte macht das Licht aus!« begrüßt Reiseführer Rainer W. Sauer alle zwei Jahre die Teilnehmer seiner „geheimnisvollen Busreise zu Neuronen & Neutronensternen“, kurz: »DAS SCHRÖDER UNIVERSUM«*. – Nebenbei bemerkt: Hintergrund seiner Bemerkung zum Ausschalten des Lichts ist das von Astrophysikern prognostizierte Ende von Allem, sprich: Nach dem Erlöschen des letzten Sterns in der finalen Galaxie wird im Weltall absolute Dunkelheit herrschen – oder wie Sauer es ausdrückt: »Das letzte Kapitel der Geschichte unseres Kosmos sieht ziemlich düster aus.«

Deshalb bringt er im SCHRÖDER UNIVERSUM Licht in die Historie und berichtet im ersten Teil des Events von Forschenden wie Edward Hubble oder Georges Lemaître, die vor menr als 100 Jahren den Urknall entdeckten, spannt einen Bogen von der Entstehung des Sonnensystems bis in die heutige Zeit mit neuen Missionen zu Mond, Mars und zu den äußeren Planeten. Rainer W. Sauer erklärt, wie riesige Sonnen zu winzigen, schnell pulsierenden Neutronensternen schrumpfen und berichtet auch über die gerade entdeckte Galaxie ceers-2112, einen Milchstraßen-Zwilling, aus dem wir viel über unsere eigene Entwicklung lernen können. Außerdem gibt es bei ihm viele Fakten, die vielen von uns unbekannt sind, beispielsweise, welcher Mensch auf dem Mond begraben ist, wieso ein Werkzeugkoffer mit der offizielle Bezeichnung 58229 / 1998-067WC unseren Planeten umkreist oder dass es auf unserem Heimatplaneten mehr Bäume gibt als Sterne in der Milchstraße.

Aber in seiner MagicalMysteryTour »DAS SCHRÖDER UNIVERSUM« widmet sich Birkenbihl-Experte Rainer W. Sauer im zweiten Teil der Magical Mystery Tour auch dem anderen Kosmos, der für jeden von uns im Hier und heute eine noch viel größere Rolle spielt als das Weltall: Das Universum in unserem Kopf. Unser menschliches Gehirn mit seinen rund 100 Milliarden Neuronen (resp. Nervenzellen) und Synapsen ist ebenso faszinierend wie der Kosmos. Da viele Menschen permanent ihr Denkzentrum unterfordern, zeigt Sauer, wie wir mit einfachen Mitteln unser geistiges Navi so programmieren können, damit wir unser persönliches Neuroversum erforschen und optimieren können. Er fragt aber auch »Wie hört sich der Gesang der Neuronen an?« und stellt erstaunliche Parallelen zwischen dem Weltall und unserem menschlichen Geist her.

Freuen Sie sich auf eine unwiederbringliches Erlebnis. Die Lichtstadt Jena ist, nebenbei bemerkt, der Ort, an dem die Dichterfürsten Goethe und Schiller ihren Freundschaftsbund schlossen*** und in der der Schöpfer von „Don Carlos“ und „Die Räuber“ die längste zusammenhängene Zeit seines Lebens verbrachte. /// Buchbar sind die auf maximal 25 Stück limitierten Tickets für Rainer W. Sauers Busreise in Jena und um Jena herum zum Preis von je 125,00 Euro ausschließlich über BRAIN.EVENTS ab dem 26. Februar 2026 und wer dies möchte, bekommt auch gerne Übernachtungsmöglichkeiten in Jena angeboten.


* = SCHRÖDER heißt übrigens das Busunternehmen, mit dem Sauer sein Event durchführt.

** = den der US-amerikanische ScienceFiction-Autor Robert Silverberg 1967 in seinem Roman „Thorns“ beschrieb.

*** = Als Friedrich von Schillers Ruhm begann, war der im nahen Weimar lebende Johann Wolfgang von Goethe bereits einer der berühmtesten Dichter Deutschlands; deshalb war ihre Beziehung anfangs oft eine Art Konkurrenzkampf. Nach und nach entwickelte sich aber eine tiefe Freundschaft zwischen den beiden, die sich in Briefen und bei gegenseitigen Besuchen motivierten und oft lange über Gott und die Welt und neue Ideen diskutierten. Immer wieder kam es zu freundschaftlichen Wettstreiten, die 1797, dem sogenannten „Balladenjahr“, gipfelten, in dem sie u. a. Der Taucher, Der Zauberlehrling, Der Handschuh, Die Braut von Korinth oder Der Ring des Polykrates schufen, um herauszufinden, wer wohl besser im Dichten ist.